PPTP Client Installation
Voraussetzung für den Betrieb ist die Ereichbarkeit des Tunnelservers per TCP/IP durch den Windows Client. Test mittle "ping <server IP>" kann dazu genutzt werden.
Außerdem ist ein Bugfix für Windows98 zu verwenden, den es unter "ftp://ftp.microsoft.com/softlib/mslfiles/dun40.exe" gibt. Damit unterstützt Windows 98 allerdings nur 40Bit lange Schlüssel.
Ist der Test erfolgreich, kann die VPN-Software installiert und konfiguriert werden:
Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Netzwerk
Hinzufügen wählen
Netzwerkkarte
wählen
Hinzufügen wählen
Microsoft
Virtual Private Networking Adapter wählen und OK klicken
Den weiteren Anweisungen folgen und Neustart zulassen...
Warten, bis Windows wieder da ist.
Start->Programme->Zubehör->Kommunikation->DFÜ-Netzwerk
Doppelklick auf "Neue Verbindung erstellen"
Namen
für die Verbindung ausdenken und eintragen und "Microsoft
VPN Adapter" als Gerät wählen, "Weiter"
klicken
IP-Adresse des Linux Servers eingeben, "Weiter" klicken
"Fertig stellen" klicken
Mit rechter Maustaste auf die neu erstellte Verbindung klicken und Eigenschaften auswählen
Reiter "Server Types" wählen
"Require
encrypted password" aktivieren, "netbeui", "ipx/spx
compatible" deaktivieren
"TCP/IP Settings" klicken
"IP
header compression" deaktivieren. "Use default gw on
remote network" nur dann deaktivieren, wenn die default route
nicht durch den Tunnel verlaufen soll. (Achtung, wahrscheinlich
haben Sie schon eine default route auf dem bereits aktiven
Netzwerkinterface.)
2x"OK" klicken
Doppelklick auf die neue Verbindung
Als User name pptptest100 und als Password pptptest eingeben
"Connect" anwählen.
Die Installation verläuft unter Windows 95 genau so, allerdings muß dort das DFÜ-Netzwerk Update auf Version 1.3 installiert sein (frei von Microsoft herunterladbar).